... so lautet der Beitrag über unser Kita beim Sender "Die neue Welle". Eine Mama hat uns nominiert und wir haben gewonnen, worüber wir uns riesig freuen - vielen Dank!!!!!!
Gut 25 Student*innen zweier Katholischer Studentenwohnheime in Karlsruhe haben mit großer Begeisterung und vollem Einsatz alle Hebel in Bewegung gesetzt um unseren Projektauftrag umzusetzen: 80 Wendehocker und 20 Wendebänke für unsere neue Kita bauen!!!!
In der Bildergalerie können Sie sich selbst davon überzeugen.
Eltern haben für die Studenten Proviant gespendet!
In 72 Stunden „die Welt ein Stückchen besser machen“ – das ist das Motto der deutschlandweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In einem kleinen Teil der Welt – nämlich in Durlach-Aue, rund um das Gelände der sich noch im Bau befindenden Kita St. Johannes – hat diese Aktion vom 23.5.-26.5.2019 für große Begeisterung und Unterstützung gesorgt.
Eine Gruppe von ca. 25 Student*innen aus den katholischen Wohnheimen Augustin-Bea-Haus und Reinhold-Schneider-Haus hat sich der Herausforderung gestellt: die Kita St. Johannes wollte gerne 100 Wendehocker für ihr neues Haus und die Kinder haben. Innerhalb eines Budgetrahmens setzten die Student*innen alles in Bewegung, um zunächst einmal genügend Holz zu besorgen. In der geforderten Menge und mit niedrigem Budget war dies gar nicht so einfach und die Gruppe glaubte in den ersten Stunden der Aktion selbst nicht so richtig daran, die gestellte Aufgabe bewältigen zu können. Umso deutlicher waren dann der Stolz, die Motivation und die Freude am Tun zu erkennen, als das Material vor Ort war und der Zusammenbau der Hocker schneller ging, als erwartet – dank der hervorragenden Selbstorganisation der Gruppe und der Hilfsbereitschaft im Ort. Wo Werkzeug gefehlt hat, wurde nach einem kurzen Rundruf etwas vorbeigebracht, hat noch Material gefehlt, kam auch das auf wundersame Weise von irgendwoher und für das Essen sorgten zum einen einige Karlsruher Sponsoren wie auch Eltern und Mitarbeiterinnen der Kita.
Nicht nur das Ergebnis begeistert, sondern vor allem auch die Aktion selbst und die Art und Weise, wie diese Gruppe zusammengearbeitet hat. Jede und jeder hat mit angepackt, Ideen eingebracht und Aufgaben übernommen. Und immer waren dabei der Spaß und das Engagement an der guten Sache zu erkennen.
Die Kita St. Johannes sagt „Dankeschön“ an all die jungen Menschen, die mit ihrer Aktion dafür gesorgt haben, dass unsere neue Kita im September 2019 mit 100 nagelneuen und einzigartigen Wendehockern eröffnen kann – die übrigens deshalb liebevoll „Olgis“ von den Kindern und Mitarbeiterinnen der Kita St. Johannes genannt werden, weil eine Erzieherin namens Olga sich um Maße, Aufbauskizze und Machart der Hocker gekümmert hat!
Unser Fazit: Es ist gar nicht so schwer, die Welt ein Stückchen besser zu machen und etwas zu bewegen, wenn Menschen sich zusammentun und jeder etwas dazu beiträgt.